Nachdem am Freitag wirklich ein offizieller Feiertag hier war (Democracy Day), hatte ich ein langes Wochenende vor. Das wollte ich einmal wirklich nutzen und hab beschlossen, aus Kathmandu wegzufahren. Das hab ich dann auch wirklich gemacht.
Ich bin um halb 9 von der Schule weggefahren und war kurz vor 11 Uhr in Dhulikel, das ist ein Ort, so etwa 30 km ausserhalb von Kathmandu. Die Busfahrt kostet uebrigens 35 Rupien = 35 Cent, man muss sich nur in die Busse hinein trauen.
Dhulikel liegt ungefaehr auf 1.500 m, aus dem Reisefuehrer habe ich mir ein Hotel ausgesucht, das oben am Berg liegt.Ich bin also aus dem Ort raus, der eher nichtssagend war, bin dann in eine riesige Picknickparty geraten, wo unzaehlige Schulklassen versammelt waren, die hier mit ihren Lehrern waren. Es wurde im Freien gekocht und gegessen, Musik gemacht und getanzt. Nach einer halben Stunde war ich schon zum Essen (rosa Hummerchips und Pommes und sehr pikant gebackenen Karfiol, lecker) eingeladen, als Europaeer faellt man doch ziemlich auf und alle wollen ein gemeinsames Foto.
Dann bin ich also den Berg hinauf, an dieser riesigen Statue vorbei, bis zu meinem Hotel, wo ich locker ein Zimer gekriegt habe, hier sind kaum Touristen, die Nepalesen haben alle nur einen Tagesausflug gemacht.
Dann, ohne Rucksack bin ich noch den Nachmittag lang wandern gewesen. Ich war da zwar o auf 1.700 m, aber die Vegetation ist da doch etwas anders als bei uns. Diese Raupen habe ich z.b. auf einer riesigen Agave gefunden. Uebrigens habe ich nicht gewusst, dass es Leitraupen gibt. Die Tierchen sind in einer langen Schlange unterwegs gewesen, immer Nasenspitze am Hinterteil der Vorraupe, und was die erste Raupe gemacht hat, haben alle anderen nachgemacht, war lustig zum Zuschauen.
Am Abend war ich dann noch auf einem Tempel gleich in der Naehe, mit einem schoenen Ausblick und einem super Sonnenuntergang. Die versprochenen Berge (als sowas zaehlen hier nur 5000er und darueber) waren leider nicht zu sehen, aber was solls... Das ist ja auch eindrucksvoll, nicht wahr?
Im Hotel war dann, wie schon gewohnt, kein Strom, aber Kerzenschein ist ja auch was Romantisches.... :-) Mangels eines romantischen Partners ists halt dann ein Buch gewesen, mit dem ich den Abend verbracht habe...
Sonntag, 21. Februar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen