Sonntag, 31. Januar 2010

Safari

Schoen war es in Chitwon! Ich bin mir vorgekommen wie im Traum. Und meine Fotos werden langsam eine Drohung. Vorgestern hab ich wirklich 250 Fotos gemacht, an einem Tag. Ein paar davon schick ich euch schon...

Wir sind zuerst auf einen Elefantenritt gegangen. Das war voll interessant. Und dieses Rhino haben wir nicht nur von hinten gesehen, aber ich hab gefunden, auf dem Bild ist es fotogensten... hihi.... Viel Wild, Rehe und wie auch immer die da heissen, mit huebschen Puenktchen, und Wildschweine mit Jungen, und Affen, und Reiher, und Adler.... Und interessanterweise fuerchten sich die Tiere ueberhaupt nicht vor den Elefanten. Die Fahrer fordern manchmal die Elefanten auf, dass sie trompeten, damit die Tiere sich bewegen.


Am Nachmittag waren wir am Fluss Kanu fahren, wirklich ein ganz schmales, niedriges Kanu, aber zum Glueck ist gerade wenig Wasser und alles sehr ruhig.


Und die da oben sind brav am Strand liegen geblieben, aber das waren vielleicht 3 m Entfernung :-)

Dann gings wieder zum Fluss zum Elefantenbaden. Ich hab mich aufs Zuschauen und Streicheln und Fuettern und mit Steinen abrubbeln beschraenkt, aber wollte konnte auch auf den Elefanten hinauf und dann ordentlich angespritzt werden und dann natuerlich hineinfallen. Aber mit einer Garnitur Gwand.... Ausserdem ist das Wasser schon noch ein bissl frisch. Wieder auf den Elefanten kommt man uebrigens, wenn man sich an beiden Ohren festhaelt, dann hebt der Elefant einen mit dem Ruessel wieder nach oben und man kann ueber den Kopf wieder auf den Ruecken klettern....



Zum Abschluss waren wir in der Elefantenaufzuchtstation. Und dort gibt es Elfantenzwillinge, etwas ganz seltenes, angeblich sind die beiden schon 14 Monate alt.

Untertags duerfen die Elefanten in den Urwald und baden gehen, am Nachmittag kommen sie dann wieder zurueck. Dann werden sie allerdings recht kurz angebunden.

Mittwoch, 27. Januar 2010

Heia Safari!

Ich hab mich kurzfristig entschlosssen, morgen auf Safari zu gehen. Ich freu mich schon sooo! Daher gibts vielleicht ein paar Tage keine Meldung (keine Ahnung wie schoen unser Resort ist). Aber dafuer nachher..... Elefantenritt, Kanufahrt, Marsch zu Fuss durch den Dschungel (keine Angst, die einheimischen Fuehrer haben Bambusstoecke zur Verteidigung mit :-) ), Elefantenaufzuchtstation. Den Preis dafuer habe ich super verhandelt, als Beispiel wie man hier handeln muss, immer und ueberall: von 135 Dollar auf 60 Dollar, fuer die Fahrt (5 Std. Bus), 2 Uebernachtungen, Fruehstueck, Mittag- und Abendessen und alle Ausfluege. Das sind umgerechnet 43 Euro fuer alles, da kann man sich Safari leisten....

Heute war Schulausflug, Direktor, ein paar Lehrer, ein paar Freiwillige und 48 Kinder in einem Bus fuer ca. 35 Personen. War aber lustig, wir sind aussserhalb von Kathmandu gewesen, in Gosakund, und dort hoert man tatsaechlich Voegel singen und es ist wunderschoen gruen. Dort ist auch ein botanischer Garten und in dem durften die Kinder mal auf Gras herumtollen. Beim Nachhausefahren im Bus haben sie die ganze Zeit gesungen. Und ich, ich hab zum ersten Mal echt (nicht vom Flugzeug) auf den Everest gesehen. Ich war ganz hingerissen. Ein paar Minuten hat er sich gezeigt, und noch ein paar Gipfeln, im letzten Sonnenschein, die Schneekuppe leicht rosa strahlend....Schoen!

Ich freu mich uebrigens auch, wenn ich ein bisschen mehr von euch hoere. Ihr geht mir schon alle sehr ab!! Ich les auch immer meine Mails, wenn ich im "Cyber" bin....

Dienstag, 26. Januar 2010

Umterwegs in Kathmandu

Die letzten Tage bin ich in der Stadt unterwegs gewesen, jetzt komm ich wirklich in diesem Chaos hier zurecht. Gestern z.B. entlang dem Fluss bis zur Ring Road, so eine Art Guertel, mit |Moerderverkehr. Eigentlich waers ja eine Promenade entlang vom Fluss......



An der Ringroad dann durch einen Markt, hier gibts uebrigens keine Touristen, aber die Nepalesen sind hier auch am freundlichsten. Wenn man nicht will, wird man nicht angeredet, keiner draengt einem etwas auf, es ist zwar viel los und alle sind wirklich arm, aber ich hab nie den Eindruck, dass es gefaehrlich ist.




Und die Kinder sind natuerlich entzueckend (@ Sabine), aber schau dir den mal an...... Und davon gibt es unzaehlige....



Sonntag, 24. Januar 2010

Die Eingewoehnung beginnt

Gestern war ein Treffen mit dem Projektgruender Siegfried angesagt, der - beruflich bedingt, wie er sagt - sehr fein im Hyatt Hotel residiert. Irgendwie hat die Absprache aber nicht geklappt, und ploetzlich bin ich mit dem Schulleiter allein vor der Schule gestanden - und vor seinem Motorrad!!! Also ich mit Sonnenbrille und Tuch vorm Mund, dafuer ohne Helm, auf dem Motorrad durch Kathmandu! Sehr aufregend!




Gleich daneben ist eine der groessten Stupas, Bodhnath, mit unzaehligen Gebetsmuehlen rund herum, und man dreht da seine Kreise rund herum und sollte sie alle drehen. Habe ich natuerlich gemacht, soll ja Glueck bringen. Aber die einzige war ich dabei nicht.

Das war echt schoen, ich hab von allen Seiten fotografiert, ihr werdet euch zu Hause gar nicht vor Fotos retten koennen.


Und zum Abschluss war ich dann ganz alleine essen und bin alleine mit dem Taxi nach Hause gefahren, und hab dem Taxifahrer erklaert, wie er fahren muss. Das ist sagenhaft, jeder will mit dir fahren, aber keiner kennt den Weg! Und mit nur einer Panne bin ich auch richtig zur Schule gekommen.

Heute war UNO-spielen angesagt, jetzt am Nachmittag war ich 2 1/2 Stunden da ein bisschen aus Kathmandu raus wandern und hab ganz allein wieder zurueck gefunden. Ich bin ein bisschen stolz auf mich.

Samstag, 23. Januar 2010

Durbar Square - Kathmandu City

Gestern sind wir ins Stadtzentrum von Kathmandu gefahren, richtig Sightseeing machen. Am Durbar Square steht der ehemalige Koeningspalast und davor viele, viele Tempel. Die sind gut besucht, weniger von Glaeubigen als von Haendlern aller Art und Leuten, die hier einfach nur sitzen und sich unterhalten oder schlafen.


Da gibt es auch die Kumari, eine lebende Goettin, ein kleines Maedchen, das nach bestimmten Kriterien ausgewaehlt wird, da gibts vorher ein richtiges Casting offensichtlich, Haare, Haende, Ohren, keine Narben, nicht schreckhaft... und das wird dann zur Goettin bis es das erste Mal blutet. Dann suchen sie die naechste Kumari. Fotografieren darf man das Maedchen aber nicht, gesehen habe ich sie aber schon. Dafuer laufen ein paar heilige Maenner herum, die sich gern fuer ein paar Rupien fotografieren lassen. Der da war ein bisschen muffig, angeblich hat er die Haare schon 25 Jahre nicht aufgemacht, geschnitten und vermutlich auch nicht gewaschen :-)



Ausserdem gibt es da noch Kuehe, in merkwuerdiger Gemeinschaft mit hunderten Tauben, die fuer sehr ungewohnte Stimmung sorgen. Ein Aeffchen habe ich uebrigens auch erspaeht. Hier sind die Leute ein bisschen aufdringlicher wie sonst. Jeder bietet sich als Fuehrer an, alle sammeln europaeische Muenzen, jeder will was von dir. In Summe wars ein bisschen anstrengend.



Wir gehen noch nach Thamel, wo es alles an Sportbekleidung und Ausruestung gibt. Eigentlicht sollt man mit einem alten Koffer hierher kommen und sich dann hier neu einkleiden. Die Jacken und Hosen und Rucksaecke schauen wirklich gut aus. Bei den vielen Strassenkuechen dampft es, wir trauen uns leider nichts zu kaufen, bei manchen Dingen ist es auch nicht klar, was man da kaufen kann. Schade eigentlich, aber ich lass meinem Magen noch ein bisschen Eingewoehnungszeit. Bis jetzt ist bei mir gesundheitlich ja alles in Ordnung, aber meine Mit-Freiwilligen haben alle schon den einen oder anderen Rueckschlag gehabt.


Donnerstag, 21. Januar 2010

Noch ein Ausflug

Gestern waren wir mit Kindern bei einem hinduistischen Heiligtum, einer riesigen liegenden Vishnu-Statue. Da zusaetzlich auch ein Festtag war - zu Ehren des Gottes der Weisheit - waren jede Menge Hochzeiten. Lauter ganz schoene Braeute, bin mir nicht sicher, ob sie gluecklich waren, aber auf jeden Fall wurde gefeiert.



Dann hat uns unser heutiger Schueler Guide zu einem buddhistischen Kloster den Berg hinauf gefuehrt. Die Moenche haben extra fuer uns aufgesperrt und uns alles anschauen lassen. Wunderschoen war das!




Und neben Moenchen, die ausgesehen haben, wir der Dalai Lama persoenlich, sind auch ein paar kleine Moenche dort gewesen und haben fangen gespielt!




Heute war dafuer ein recht ruhiger Tag, einkaufen im Shopping Center, d.h. eine halbe Stunde zu Fuss hin, eine halbe Stunde zurueck, aber jetzt sind wir wieder mit allem ausgestattet, was man zum Fruestueck braucht, Marmelade, loeslicher Kaffee :-) und so halt. Und Putzmittel! Die letzten 2 Stunden habe ich damit verbracht, unser Bad zu putzen, das war ziemlich ekelig und ist ja fast eine Oase der Frische geworden. Hihi.... ein Badfoto kommt auch noch mal.....




Ist die Kleine nicht lieb? Sie war gestern wegen des Festtages geschminkt.... Die geht zwar noch nicht in die Schule, lebt aber gleich daneben in einer schrecklichen Wohnumgebung, zwischen dem Wohnhaus und Internat und dem eigentlichen Schulgebaeude. Das ist eine ziemliche Schande....

Mittwoch, 20. Januar 2010

Thamel

Gestern waren wir zum Ausgleich fuer den vielen Staub und den Schmutz hier in Kathmandu City, im Dream Garden, ein bisschen Luxus fuer Nepal, aber ich hab mir gleich 2 Cafe Latte gegoennt. Mhhh, ich glaub, ich werd mir hier einen 10er Block an Eintrittskarten nehmen, komm sicher oefter hier her. Ihr koennt euch gar nicht vorstellen, wie schmutzig das Wasser ist, wenn ich mir Haare wasche. Ein Tuch vor dem Mund ist hier heraussen, wo die Schule ist, auch angebracht. Im Stadtzentrum ist es nicht so arg, da sind doch die meisten Strassen so was aehnliches wie asphaltiert.




Gestern abend haben wir dann auch Abschied von 2 Oesterreichern gefeiert, die heute wieder zurueckkehren. Wir waren mit 25 Kindern in Thamel, das ist das Touristenzentrum von Kathmandu, abendessen. Die Kinder haben sich alle Hendl und Fleisch bestellt, das es hier sonst anscheinend nicht gibt, und sich wie die Piranhas drueber gestuerzt. Ich halt mich da lieber an vegetarisches, Fleisch werd ich die naechsten Wochen keines essen. Ich hab mir die Standln auf der Strasse angeschaut, wo das Fleisch verkauft wird. ..... ohne Worte ..... Kuehlschraenke gibt es hier uebrigens keine..... Als gabs fuer mich Momos, sehr fein.




So, jetzt gehts wieder zurueck in die Schule, das naechste Bild habe ich gestern beim Rausgehen vom Internetcafe gemacht. So schauts also da auf der Strasse aus ;-)





Dienstag, 19. Januar 2010

Ankunft in Nepal

Geschafft! Nach 30 Stunde bin ich endlich in Kathmandu angekommen, Flug abgesagt, Nebel und Wartezeiten in Delhi! Aber jetzt bin ich in meinem Abenteuer, da kommt ganz schoen viel auf mich zu, glaub ich... ;-) Das Zimmer ist sehr einfach, ich teils mir mit Martina, aber wir haben, meistens, warmes Wasser im Badezimmer.

Zum Glueck sind in der Schule gerade Ferien, d.h. es geht hier recht gemuetlich los. Wir spielen mit den Kindern, die sich sehr ueber uns freuen, und gestern haben wir mit ihnen einen Ausflug nach Patan gemacht, zu kurz fuer mich, aber sehr eindrucksvoll.


Jetzt weiss ich wie ich ins Internet komme, also gibts vielleicht gibt es mehr in Zukunft. Das Problem ist nicht nur, dass es in der Schule keinen Anschluss gibt, sondern dass es auch 2 x am Tag fuer ein paar Stunden keinen Strom gibt. Tja, aber ich werd da glaub ich sehr genuegsam ...

Samstag, 16. Januar 2010

Los geht's!

Der ultimativ letzte Post aus Wien:
Ich hab mich von allen lieben Menschen verabschiedet,
Lola ist bei Sabine glücklich,
der letzte Abend war schön....

Dienstag, 12. Januar 2010

Danke Sabine, danke Burnsi!

Rucksackproblem ist gelöst! Das ist Sabines Rucksack, der mich also begleiten wird und sogar Handgepäcksausmaße hat, und Burnsis Schlafsack, der super hinein passt oder außen drauf geschnallt wird, inklusive Karabinersicherung (@ Markus ;-) ).


Ich will schon fahren......

Sonntag, 10. Januar 2010

Ich bin schon ziemlich nervös...nur mehr eine Woche... nicht einmal mehr....

Samstag, 9. Januar 2010

Rucksackprobleme

Also ich hab ja noch eine Woche, aber heute hab ich mal versucht einen Rucksack zum Wandern zu packen. Das war überhaupt kein Problem. Ich hab einen super Rucksack mit 30 Litern +, und ich habe mich darauf eingestellt, während des Trekkens alle Anforderungen zurückzuschrauben.... Aber was mach ich mit meinem Schlafsack??? Der haltet irgendwie gar nicht auf dem Rucksack, das ist schon blöd....

Gibts Ideen von Wanderern???